DIY Ideen für Hunde

Der Winter hat uns jetzt endgültig erreicht, meine zwei Hundedamen konnten es auch gar nicht mehr erwarten und jeder spaziergang wird zum kleinen Abenteuer. Solange der Winter hält was er verspricht und alles schön weiß ist, kann ich ihre Begeisterung teilen. Doch leider ist es auch oft einfach nur gatschig und grauslich und wir drei freuen uns wenn wir nicht allzu viel raus ins Hundewetter müssen. Naja, dann machen wir hald Party in der Wohnung, ist dann das Motto der zwei Rabauken. Damit die Party für mich aber genauso lustig wird wie für sie habe ich mir ein paar DIY- Dinge überlegt die jeder einfach und ohne großen finanziellen Aufwand nachmachen kann. Meine Top-Favoriten will ich euch jetzt mal vorstellen.

Der unübertroffene Superhit – das gefüllte Kong: So ein Kong gibt es in jeder gut sortierten Tierhandlung zu kaufen. Anstatt eines Kongs könnt ihr auch jedes andere Spielzeug verweden, solange es innen hohl ist und ihr Leckereien reingeben könnt. Besonders gerne fülle ich es mit Erdnussbutter und gib es dann in den Gefrierschrank, bei Bedarf kann es rausgeholt werden und euer Hund ist, sobald er es in den Pfoten hat, für die nächste Stunde nicht mehr ansprechbar. Einer meiner Hunde mag Erdnussbutter nicht, für sie nehme ich dann oft Streichwurst oder einen anderen Aufstrich.

Die alte Socke: was tun mit Socken die ein kleines Loch haben oder die einfach nicht mehr zu ihren Gegenstück finden wollen? Eines regnerischen Nachmittags kam mir dann die Idee, eine Wundertüte für meine zwei Lieben zu basteln. Zuerst nehmt ihr die größte einsame Socke die ihr zuhause habt, danach beginnt ihr abwechselnd Leckerlies und andere alte Socken reinzustopfen. Es sollte ca. das obere Drittel leer bleiben, soviel benötigt ihr nähmlich um die Socke dann zuzubinden. Ist die Socke zugebunden kann euer Kleiner mit dem zerlegen beginnen!

Die leere Flasche: Dieses DIY Spielzeug empfehle ich vor allem den lärmressistenen Hundehaltern unter euch. In eine leere, gewaschene und trockenen Plastikflasche wird ein Loch geschnitten und Leckerlis reingegeben. Die Leckerlis sollten natürlich kleiner als das Loch sein, sonst bemüht sich euer Liebling ja umsonst. Solange die Flasche halbwegs heil bleibt kann sie immer wieder befüllt werden.

Das Bio-Kong: Meine zwei Hunde sind nicht nur Erdnussbutter sondern auch Apfelliebhaber. Warum diese zwei Dinge nicht einfach kombinieren. Dazu nehmen ich immer einen Bio-Apfel und schneide das Kerngehäuse aus dem Apfel, dort wo das Kerngehäuse war wird nun Erdnusbutter hineingegeben. Tada, ein tolles Spielzeug das ganz und gar verputzt werden kann.

Suchspiele: Meine zwei sind große Fans davon. Ich verstecke Leckerlies im Garten oder im Haus und die zwei bekommen das Kommando: „Such“, und schon ist die Nase am Boden und beide suchen was das Zeug hält. Gelernt habe ich es ihnen indem ich ihnen direkt vor die Nase ein Leckerlie gelegt habe und das Kommando ausgesprochen habe, sobald sie es gefressen haben, habe ich sie gelobt. Das Leckerlie ist immer weiter und weiter weg gewandert bis sie es tatsächlich suchen mussten. Kopfarbeit ist angesagt für eure Wauzis.

So, das waren meine Highlights, ich hoffe für euch waren einige Inspirationen dabei.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s