Der Valentinstag wird auch hierzulande immer mehr gefeiert. Ich finde die Idee ansich ganz nett, sich einmal im Jahr zu sagen wie gern man sich hat. Doch muss es für mich nicht zwingend der 14. Februar sein, darum mache ich mir an diesem Tag auch nicht sonderlich viel Stress. Dennoch ist es auf jeden Fall ein guter Grund für uns, diese süßen Herzgläschen zu . Die passen nämlich immer, nicht nur am Tag der Liebe.
Was braucht ihr dafür:
- alte Einmachgläser von Marmeladen, Oliven, Essiggurken usw.
- Servietten, Backpapier oder Jausenpapier
- Serviettenkleber
- Pinsel
- Bänder – ich habe dafür zum Beispiel eine Bandage genommen – ihr könnt alles verwenden was ihr zuhause herumliegen habt und hübsch findet
Ich habe damit angefangen die Gläser mit etwas Kleber zu bestreichen, danach habe ich die gewünschte Serviette daraufgelegt und dann wieder Kleber mit dem Pinsel darauf verteilt. Ihr könnt gerne eurer Kreativität freien Lauf lassen. Ich habe, wie ihr seht auch mit verschiedenen Techniken gearbeitet. Alles ist erlaubt was Spaß macht. Die Gläschen zum trocknen dann einfach über die Nacht beiseitestellen und am nächsten Tag habt ihr hübsche Dekogläser.
Ich freue mich auf jeden Fall über meine selbstgemachten Herzgläschen und ich wünsche euch auch ganz viel Freude damit.
Ein so süßes DIY, wirklich gut gelungen! 🙂
Liebste Grüße, Natascha von SJMB
LikeLike
Oh dankesehr 🙂 machen sich wirklich gut als Deko
LikeLike