Den Frühling mit Haut und Haar erleben, das soll auch das Thema des heutigen Beitrags werden. Um die anfängliche Frühlingsmüdigkeit abzulegen und um die Haut wieder auf Vordermann zu bringen habe ich mir ein kleines Morgenritual zurechtgelegt. Das dry-brushing. Beim dry-brushing verwendet ihr eine Bürste, vorzugsweise aus Naturfasern und bürstet die Haut damit. Das hilft wunderbar um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und um die Durchblutung der Haut anzuregen. Der ganze Kreislauf kommt wunderbar in Schwung und sogar einem alten Morgenmuffel wie mir kann dabei ein entspanntes Lächeln über die Lippen huschen. Es entspannt einfach so wunderbar. Eine Anleitung gibt es dazu auch. Angefangen wird damit, die Beine in Richtung Körper zu bürsten, danach wird der Bauch kreisförmig gebürstet. Nun zu den Armen, die werden auch in Richtung Körper gebürstet und alles was noch nicht gebürstet wurde solltet ihr in Richtung Herz bürsten. Auf youtube gibt es unzählige Anleitungen dazu, hier ein kurzes Video welches ich ganz sympathisch finde.
Dry-bushing hat zahlreiche positive Auswirkungen auf den Körper. Es hilft dem Körper beim detoxen und Cellulite wird nachhaltig bekämpft. Die Haut wird auch schön weich und kann besser atmen weil alte Hautzellen weggebürstet werden. Unter anderem werden auch die Lymphdrüsen aktiviert was auf die Gesundheit direkte Auswirkungen hat. Außerdem hat es auch positive Auswirkungen auf die Verdauung. Was die Kosten angeht, die halten sich in Grenzen. Einmal eine hochwertige Bürste gekauft hat man für die nächsten Jahre eine Ruhe.
Nachdem ich meine Haut befreit und meinen Organismus schön aufgeweckt habe, verwende ich immer eine Bodybutter um meine Haut noch etwas zu verwöhnen. Sehr bewährt hat sich für mich persönlich hier die Bodybutter von ziaja. Meine sensible Haut hat sogar schon bei einigen Naturkosmetikmarken nicht mitgespielt, bei ziaja ist das überhaupt kein Problem. Meine Haut wird schön seidig und fühlt sich auch nach Stunden noch nicht trocken an. Diese Bodybutter enthält wertvolle Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren und auch Vitamin E, dass die Zellteilung anregt und somit verjüngend wirkt. Zurzeit befinden sich vier verschiedene Sorten der Bodybutter auf dem Markt. Ziegenmilch, Olivenöl, Kokosnuss und Kakaobutter. Jede Sorte hat ihre speziellen Vorteile. Meine Lieblingssorten sind zum einen Ziegenmilch, da sie besonders für empfindliche Haut geeignet ist und eine zellschützende und zellerneuernde Wirkung hat, zum anderen Kakaobutter, da es vor übermäßigen Feuchtigkeitsverlust schützt und bei regelmäßiger Anwendung einen schönen Teint hinterlässt. Die Sorte Olivenöl ist besonders reich an Antioxidantien, diese Stoffe können den Alterungsprozess verlangsamen. Kokosnuss hingegen ist sehr reich an ungesättigten Fettsäuren die eine sehr pflegende Eigenschaft aufweisen. Die ziaja Produkte sind bei Bipa, Merkur und bei naturshop.org erhältlich.
Die Bodybutter wurde mir freundlicherweise von ziaja zum probieren zur Verfügung gestellt.