es Herbstel`t

Also ich denke jetzt ist auch dem letzten Sommermenschen bewusst, dass es hat sich ausgesommert hat und der Herbst  schon in voller Pracht angekommen ist. Ich persönlich bin ein bekennender Herbstfreund. Der Sommer ist zu heiß und es gibt einfach viel zuviele Mücken in unseren Breitengraden. Wenn es im Sommer zu heiß ist und es kein Kleidungsstück mehr zum ausziehen gibt – dann hat man einfach verloren. Darum empfinde ich es als Luxus, im Herbst die Temperatur durch Pullis und Schals gewissweit selber regeln zu können.

IMG_5518    IMG_5524  

 

Was ich auch sehr an dieser Jahreszeit schätze, ist die Ernte. Ob es jetzt der eigene Hausgarten ist, wo noch die letzten Tomaten abgepflückt werden oder die landwirtschaftlichen Betriebe die ihre Ernte einfahren. Ich mag das einfach. Ich durfte dieses Jahr haufenweise Äpfel und Birnen klauben. Aus den Äpfeln wurde Saft gemacht, der weiter zu Most und Essig vergoren wird. Birnen wurden eingekocht oder werden einfach als Speisebirnen gelagert.

Eine Frucht die nicht zum Verzehr gedacht ist und trotzdem ganz oben auf meiner Ernteliste steht ist die Rosskastanie. Diese kann man zu waschen der Wäsche benutzen. In der Anwendung  den indischen Waschnüssen sehr ähnlich. Rosskastanien enthalten wie die indischen Waschnüsse Saponin. Saponin wirkt wie Seife, doch durch den natürlichen Ursprung kann es anders als chemisch hergestellte Seifen von der Natur, ohne Umstände, abgebaut werden. Ein weiterer Grund der für unsere heimischen Kastanien spricht, ist die begrenzte Verfügbarkeit der indischen Waschnüsse. Weitere Informationen dazu findet ihr in diesem Artikel. Die Kastanie ist das heimsiche CO2 neutrale Pentant zu der indischen Waschnuss, weiter ist auch die Anschaffung dieser viel sinnvoller, wachsen Kastanien bei uns ja im wahrsten Sinn des Wortes auf den Bäumen.

IMG_5550

IMG_5527

In den letzten Wochen hatten die schönen und bunten Wälder eine immer stärkere Anziehungskraft auf mich. Also habe ich Hunde und Sammelsackerl eingepackt und mich im Wald auf Kastaniensuche begeben. Ein herbstlicher Wald ist eines der schönsten Naturschauspiele. Der kühle Wind der einen daran erinnert, dass der Winter schon bald vor der Tür steht und dazu die Bäume die in allen Farben leuchten. Es gab zwar Kastanien, aber leider noch zuwenig. Also werde ich mich in den nächsten Tagen wieder auf die Suche begeben, um mir einen Jahresvorrat zu beschaffen.

Auf die genaue Verwendung der Rosskastanie werde ich bald mithilfe eines Tutorials eingehen. Bis dahin genießt den Herbst meine Lieben.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s