Der Naschmarkt in Wien hat schon seinen ganz eigenen Flair, an jeder Ecke Köstlichkeiten aus aller Welt. Menschen drängen sich zwischen feinen Gewüzen und originellen Spezialitäten. Es wirkt schon fast so als wäre der Platz zu klein – zu eng – für so viele verschiedene Details. Besonders orientalische Leckerbissen scheinen ihren Platz auf dem Naschmarkt gefunden zu haben. Eine Vielzahl an einladenden Restaurants finden sich an dieser Straße.
Leider komme ich viel zu selten zum Naschmarkt. Manchmal um den wöchentlichen Flohmarkt zu besuchen oder um in einem Feinkostladen nach Inspiration zu suchen. Aber den bezaubernden Lokalen habe ich bis jetzt immer viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Dass soll sich jetzt aber ändern!
Den Anfang machte somit auch gleich ein Kultlokal. Ein Lokal, dass mit seinem Charme und seinen Speisen genau den „Naschmarktflair“ einfängt. Die Rede ist von Lokal „Neni“. Es ist nicht sehr groß und die Speisen orientieren sich sehr an der marokkanischen und arabischen Küche. Das Publikum ist sehr jung und im allgemeinen wirkt auch das Lokal sehr hip – um nicht zu sagen Hip-ster. Wir kamen ohne Tischreservierung und alle Plätze waren besetzt. Was an einem Mittwochabend sehr für die Gaststätte spricht. Der Kellner erlaubte uns, an einen für später reservierten Tisch noch Platz zu nehmen.
Die Speisen klangen alle sehr verlockend und am liebsten hätte ich mich auch quer durch die Speisekarte gegessen. Viele der Gerichte werden mit dem berühmten Neni- Hummus und dem Neni- Pita Brot serviert. Es war also praktisch meine Plicht ein Gericht zu bestellen wo ich beides versuchen konnte. Also entschied ich mich für den Jerusalem Teller. Weiters bestellten wir den Pulled Beef Burger mit hausgemachten Fries und den Quiona Salat mit Zitronenvinagrette.
Vor allem bei Küchen, die einem noch nicht so gut bekannt sind, ist es immer eine Überraschung, was dann auch wirklich auf den Teller kommt. Zugegeben mag ich den Überraschungeffekt auch sehr gerne, Ich muss ehrlich sagen, anfangs schienen mir die Portionen etwas zu klein geraten. Ich habe gerne ein üppigen – also randvollen- Teller. Aber keine zu schnellen Vorurteile, dachte ich mir. Und wirklich, ich habe es nicht geschafft, die anfangs etwas klein wirkende Portion aufzuessen und das ohne Vorspeise. Sehr begeistert war ich vom Quiona Salat. Der Salat war mit gerösteten Mandeln und Zitronenvinagrette angemacht und dazu gab es noch Kürbisschiffchen. Zugegeben, ich bin nicht der größte Freund des Quinoas, da ich immer fand das er etwas fad schmeckt. Aber ich muss sagen mit den Zitronen und Mandeln könnte sich das wirklich ändern! Der leicht süssliche Geschmack der Mandeln zeigte mir ein ganz neues Gesicht vom Quinoa. Auch die hausgemachten Fries fand ich sehr gut. Was mich jedoch nicht so überzeugte war die Sauce die dazu serviert wurde. Für meinen Geschmack schmeckte sie zu sehr nach Worcestersauce. Und die – finde ich – sollte man nur in homöopathischen Dosen verwenden. Aber der Pulled war wie zu erwarten saftig gut. Ich meine, wir sprechen hier von pulled. Das ist das neue frittiert.
Und um das süße Loch im Bauch noch zu stopfen, teilten wir uns einen – und jetzt kommt’s – The very best New York Cheese Cake. Ich dachte mir dann so: „naja jetzt mal runter vom hohen Ross, wir reden hier von einen Topfenkuchen.“ Aber es hat uns schon neugierig gemacht. Also gekauft. Und was war. Er wurde serviert mit Joghurt und einer Physalis als Deko. Zu meinen Erstauenen war es wirklich the very best New York Cheese Cake. Ich hätte mich reinlegen können. Eine starke karamellige Note, aber nicht zu stark, und dazu das Joghurt, dass dem ganzen eine frische Nuance verlieh. Also, ich muss sagen – Respekt!
Also, alles in allem war es ein gelungener Abend. Das Preisniveau würde ich doch eher im oberen Bereich einordnen, verglichen mit den andern Lokalen am Naschmarkt. Vom Hummus bin ich jetzt restlos überzeugt und werde mich gleich beim nächsten Supermarkt auf die Suche danach machen. Also falls ihr mal was anderes wollt als Wiener Schnitzel mit Pommes, kann ich dieses Kultlokal durchaus empfehlen.