sommerlicher Blush

Heute will euch zeigen wie ihr euch ganz einfach einen sommerlichen Blush zaubern könnt. Viele Rezepte der Naturkosmetik sind furchtbar kompliziert und man fühlt sich schon wie ein halber Chemiker, wenn man mal eine einfache Haarkur machen möchte. Der Blush, den ich euch heute vorstellen möchte ist wirklich ganz einfach zu machen. Verwendet habe ich dazu wieder die selben Superfood Pulver wie auch schon bei der Lippenscrub.

IMG_1645

Das schöne am selbermachen ist, man kann es ganz genau an sich anpassen und muss keine Abstriche machen weil der persönliche Favorit gerade ausverkauft ist oder einfach noch nicht erfunden wurde. Durch etwas herumprobieren kann es ganz schnell herausgefunden werden, wieviel von diesem und wieviel von jedem genommen werden muss, damit das Ergebnis auch perfekt wird. Ich habe mal einen Vorschlag als Rezept erstellt, das Ergebniss seht ihr auf den Bildern. Gefällt es euch nicht könnt ihr mein Rezept über Bord werfen und euch selbst am Rühren probieren.

IMG_1648

Als Basis kann ich Guarkernmehl empfehlen, es ist sehr sehr fein und bleibtt darum auch an der Haut. Ein gröberes Mehl kann schnell herunterbrökeln und ist somit eher nicht zu empfehlen. Auch diesen Blush könntet ihr ohne weiteres verzehren weil wir nur Lebensmittel zur Herstellung nehmen, zusätzlich ist dieser Blush vegan.

Für meinen Blush habe ich verwendet:

  • 2 TL Guarkernmehl
  • für den dunkleren – jeweils 1 TL rote Beete und Hibiskus
  • für den helleren – jeweils 1 TL rote Beete und Goji Beere

Die Zutaten gründlich vermischen. Wenn ihr euren Blush dunkler wollt kann ich euch auch noch Aroniabeere empfehlen. Und wie gesagt, ihr könnt diesen Blush ganz nach euren Vorstellungen gestalten, mein Rezept soll nur als Leitfaden dienen.

IMG_1543

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s