Knuspriger Keksteig, mit cremiger Apfel – Vanille Füllung. Süß und fruchtig, genau so wie ich meine Leckereien mag. Gerade jetzt in der Apfelsaison ist diese Torte ein MUSS für den Sonntagskaffe. Der schöne Herbst lässt sich immer noch am Besten mit einem schönen Stück Apfeltorte genießen
In unserem Obstgarten fallen reihenweise die schönen Äpfel von den Bäumen. Diese Äpfel finden aber nicht nur wir schön sondern auch alles mögliche Getier, wie Schnecken und Würmer, findet gefallen an ihnen. Darum ist die meiste Arbeit bei dieser Torte das schälen und ausschneiden der Äpfel. Doch die Arbeit zahlt sich aus, denn es wäre schade, die guten aber angeknabberten Äpfel wegzuwerfen.
Für den Teig habe ich die klassische 3-2-1 Masse verwendet, sprich einen Mürbeteig. Das bedeutet: drei Teile Mehl zu circa zwei Teilen Butter zu circa einem Teil Zucker. Je nachdem wie süß ihr den Knusperteig haben wollt . Die Füllung ist einfach aus den Äpfeln, Apfelsaft und Puddingpulver gemacht, falls ihr die Füllung etwas fester bevorzugt einfach mehr Puddingpulver zugeben als angegeben.
Und nun zum Rezept:
Der Teig:
- 500g Mehl
- 250g zimmerwarme Butter
- 150g Zucker
- 2 Eier
Die Füllung:
- 1,5kg geschälte und geschnittene Äpfel
- 1l Apfelsaft
- ca. 70g Vanillepudding Pulver
- 100g Zucker
Für den Teig alle Zutaten mit den Händen gut verkneten bis es eine homogene Masse ist. Nun den Teig mindestens eine halbe Stunde an einem kühlen Ort rasten lassen.
Danach die gewählte Form komplett mit Butter ausfetten und mit zwei Drittel des Teiges die Form ausfüllen. Den Teig entweder mit einem Nudelholz bearbeiten oder einfach mit den Händen reindrücken. Der Teig sollte an allen Stellen ca. 5 mm dick sein. Der restliche Teig kann für die Verzierung verwendet werden.
Die Äpfel und etwa 700 ml Apfelsaft in einen Kochtopf geben und zum Kochen bringen. Den restlichen Apfelsaft mithilfe eines Schneebesens mit dem Puddingpulver vermischen und dann in die kochende Apfel- Apfelsaftsauce einrühren. Hierfür empfehle ich ebenfalls den Schneebesen. Den Zucker zugeben und alles aufkochen lassen. Nochmal abschmecken, je nach Apfelsorte kann es sein, dass mehr oder weniger Zucker benötigt wird.
Die fertige Füllung in die mit Teig ausgelegte Form füllen und mit den restlichen Teig bedecken. Die Torte bei 160°C Umluft eine Stunde lange backen und schon ist die herbstliche Leckerei fertig. Vor dem Servieren ist es wichtig, die Torte vollständig auskühlen zu lassen.
Uuuh, liebe Mirjam, der sieht fantastisch aus! Ich mag Apfelkuchen so gern, wenn er innen so schön saftig ist, aber die Stückchen immer noch einzeln „aufpiekbar“ sind. Danke für das tolle Rezept! Ist definitiv gemerkt! 🙂
Lieben Gruß
die Alex
LikeGefällt 1 Person
Ohja, ich mag das auch total gerne 😁. Freut mich wenn das Rezept gefällt. Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Liebe Mirjam, ich bin es noch einmal 🙂 Deine cremige Apfeltorte habe ich leider noch nicht nachgebacken, aber dich und deinen Blog in meinem Beitrag zum Recognition Award erwähnt. Du kannst gern vorbeischauen, wenn du magst: http://bit.ly/2rxO7by.
Ganz liebe Grüße
Alex
LikeLike
schaut sehr lecker aus 🙂
LikeLike
danke dir 😊
LikeGefällt 1 Person