Gleich nach der Krautsuppe möchte ich euch eine weitere typisch österreichische Suppe vorstellen. Die Kartoffelsuppe: lecker, supergesund und passt immer. Ich esse sie meist als Hauptspeise weil sie so schön satt macht. Dieses Rezept ist wirklich sehr einfach nachzumachen und vegan. Alle Zutaten können sehr einfach besorgt werden und außerdem sind sie regional und saisonal.
Für eine große Schüssel benötigt ihr:
- ca. 7 mittlere Kartoffeln
- 2 große Karotten
- 1-2 Zwiebeln
- 3 Stangen Sellerie
- 1 Würfel Gemüsesuppe
- ca. 1 Liter Wasser
- Salz und Pfeffer nach Bedarf
- etwas Petersilie, Schnittlauch und Kürbiskernöl
Das Gemüse putzen und in einen geeigneten Topf geben. Danach das Wasser und den Suppenwüfrel dazugeben. Das Ganze kochen lassen bis das Gemüse weich ist. Sobald das Gemüse weich ist, kann es mit einen Stabmixer gemixt werden. In die Suppe noch etwas Petersilie, Salz und Pfeffer geben. Um die Angelegenheit abzurunden, habe ich noch Kürbiskernöl und Schnittlauch darübergegeben.