Knödel mit Bärlauch und Käse

Wo sind die Knödelfreunde unter euch. Meine Heimat Oberösterreich wird auch als das Knödelland bezeichnet. In allen Größen und Formen, süß und sauer alles dabei. Also so richtg schön traditionell sind wir heute wieder unterwegs. Es sind einfache Semmelknödel, mit Käse und Bärlauch eingearbeitet. Die Idee zum Käse kam aus meiner Liebe zu Vorarlberg und … Weiterlesen Knödel mit Bärlauch und Käse

Werbung

urige Einmachsuppe

Das Rezept stammt original aus einen sehr alten Kochbuch meiner Oma, aus dem Jahr 1954. Ich mag die alten Kochbücher sehr gerne, viele Rezepte sind saisonal und auch viele Fleischlose Rezepte sowie sehr viel für die Restlküche, alles wird verwendet und nichts verschwendet. Das finde sich sehr sympathisch muss ich sagen. Aus der heimschen Küche … Weiterlesen urige Einmachsuppe

einfache Kartoffelsuppe

Gleich nach der Krautsuppe möchte ich euch eine weitere typisch österreichische Suppe vorstellen. Die Kartoffelsuppe: lecker, supergesund und passt immer. Ich esse sie meist als Hauptspeise weil sie so schön satt macht. Dieses Rezept ist wirklich sehr einfach nachzumachen und vegan. Alle Zutaten können sehr einfach besorgt werden und außerdem sind sie regional und saisonal. … Weiterlesen einfache Kartoffelsuppe

Rosmarin Rindsgulasch

"Aufgewärmt ist nur Gulasch gut!", so lautet ein altes Sprichwort aus meiner Heimat. Gemeint ist damit eigentlich, dass man eine verflossene Liebe verflossen bleiben lassen sollte da ja, wie gesagt, aufgewärmt nur Gulasch gut ist und das stimmt auch. Gulasch wird keinesfalls schlechter wenn es wieder erhitzt wird. Es ist also das perfekte Partyessen. Die … Weiterlesen Rosmarin Rindsgulasch

cheesy Kohlpfanne

Hihi, zugegeben, ist dieses Rezept ein bisschen aus einer Not an Kohlblättern entstanden. Anfangs wollt ich dazu keinen Blogeintrag machen aber das Ergebnis von diesem kleinen Missgeschick stellte sich als äußerst köstlich heraus und somit hat es sich einen Platz bei den Rezepten verdient. Dieses Rezept ist low-carb, wer aber auf Kohlenhydrate steht, kann Kartoffeln … Weiterlesen cheesy Kohlpfanne

veganer warmer Krautsalat

Leute, ich mag den Winter nicht nur wegen den kuscheligen Schals und den wunderschönen Schneeflocken so gerne. Nein, denn Winterzeit ist Krautzeit. Dieses Kraut muss nicht zwingend als Beilage gegessen werden. Oft esse ich es auch einfach als Hauptspeise, da es so verboten lecker ist. Ich glaube, es ist die Mischung aus karamelisiertem Zucker und … Weiterlesen veganer warmer Krautsalat

einfacher Schweinebraten mit warmen Krautsalat und Kürbis

Also Schweinebraten gehört für mich definitiv zu den Highlights der österreichischen Küche. Es gibt unzählige Rezepte und jede Oma zuhause macht natürlich den besten Schweinebraten der Welt. Klare Sache! Ich bin auf einen Bio-Bauernhof aufgewachsen auf dem Schweine gehalten werden, dementsprechend oft durfte ich diese Köstlichkeit genießen. Ich habe für dieses Rezept mal den ganzen … Weiterlesen einfacher Schweinebraten mit warmen Krautsalat und Kürbis

herzhafter Kürbis- Blunzn Salat

Auch leicht als vegetarisches Gericht umzuwandeln. Einfach die Blunzn weglassen. Es ist unter anderem low- carb und passt perfekt zur Herbstküche. Benötigt werden für dieses Rezept für zwei Personen: 1 kleiner Hokkaido Kürbis 1 Heurigenblunzn oder zwei normale Blunzn Vogerlsalat nach Belieben jeweils einen TL Paprika, Currypulver, Kümmel jeweils zwei TL Senf und Majoran Dressing … Weiterlesen herzhafter Kürbis- Blunzn Salat

Brandauer Bierbögen

Am Sonntag dem 11. Oktober waren in Wien die Gemeinderatswahlen. Da in Oberösterreich und der Steiermark die FPÖ so viele Stimmen bei den letzten Wahlen dazugewonnen hatte, überlegten wir, wo uns ein weiteres übles Wahlergebnis am wenigsten stören würde. Es sollte ein Ort sein, an dem der Wahlausgang live mitverfolgt werden kann und an dem … Weiterlesen Brandauer Bierbögen