Knödel mit Bärlauch und Käse

Wo sind die Knödelfreunde unter euch. Meine Heimat Oberösterreich wird auch als das Knödelland bezeichnet. In allen Größen und Formen, süß und sauer alles dabei. Also so richtg schön traditionell sind wir heute wieder unterwegs. Es sind einfache Semmelknödel, mit Käse und Bärlauch eingearbeitet. Die Idee zum Käse kam aus meiner Liebe zu Vorarlberg und da dreht sich die halbe Küche rund um Käse. Käse passt einfach immer.

Für 3-4  Hungrige benötigt ihr:

  • 250 g Knödelbrot – oder 5 Semmel vom Vortag klein geschnitten
  • 70 g frischen Bärlauch
  • 150 ml lauwarme Milch
  • 2 Eier
  • 2 kleine oder eine große Zwiebel
  • 200 g Käse – ich habe eine Mischung genommen – Bergkäse würde am besten passen
  • etwas Butter
  • etwas frische Petersilie
  • Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss

Die Zwiebel klein schneiden und in der Butter etwas anrösten. Die Milch etwas erwärmen und die Eier darin verquirreln. Die Zwiebel und das Milch- Ei Gemisch zu den Knödelbrot geben. Mit einen Löffel oder den Händen alles gut vermischen. Die Masse nun eine halbe Stunde stehen lassen.

In dieser Zeit kann der Bärlauch und die Petersilie gewaschen und geschnitten werden. Auch den Käse in kleine Stückchen schneiden.


Nachdem das Knödelbrot etwas gerastet hat, könnt ihr überprüfen ob ihr noch Mehl oder Milch zugeben könnt. Die Masse sollte gerade so zusammenhalten, keinesfalls ein Brei sein. Sobald die richtige Konsistenz erreicht ist Bärlauch und Käse darunterheben und Knödel formen. Die Knödel danach ca. 10 min in heißen Wasser kochen. Bei uns gabs dazu leckere Tomatensauce. Mahlzeit und viel Spaß beim knödeln.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s