Jolly, Twinni, Combino, oh wie ich sie liebe, ich schlemme mich jeden Sommer durch die ganze Palette. Ein weiterer Vorteil meiner großen Familie, für die Kleinen sind immer ein Paar Jollys eingekühlt, da darf die große Schwester wenn sie zu Besuch ist ruhig mal mitnaschen. Bei sovielen hungrigen Mäulern sind das schon ein paar Packungen über den Sommer. Also, zurück zum eigentlichen Text. Ich mag Stieleis, und zwar sehr, da liegt die Überlegung ja praktisch auf der Hand sich mal selbst ranzuwagen um ein Stileis zu kreieren. Sehr viel mehr als die Formen und leckeres Obst braucht man ja auch nicht dafür.
Das Problem bei den Beeren ist aber, dass sie durch das Tiefkühlen sehr viel an Geschmack und Süße verlieren, bei anderen Früchten ist davon nicht soviel zu merken. Also muss da reichlich Süße dran, darum habe ich gefrorene Beeren genommen um es besser Abschätzen zu können. Wenn ihr frische Beeren zur Hand habt, könnt ihr auch gerne diese verarbeiten.
Für acht very berry Versionen meines Stileises benötigt ihr:
Für die Grundmasse:
- 5 EL Naturjoghurt
- 5 EL Creme fraiche
- Honig – nach Bedarf, ich habe zwei TL genommen
Für den Beerentraum:
- 200g Tiefkühl Beeren – ich habe Heidelbeeren und Himbeeren genommen
- 5 EL Agaven Sirup
- 1 EL Hibikus Pulver
Für die Grundmasse alle Zutaten vermischen. Für den Beerentraum die Beeren und den Sirup in einer kleinen Pfanne zum kochen bringen und danach das Hibikuspulver unterrühren. Die Beerenmasse etwas abkühlen lassen.
Nun die Joghurtmasse und die Beerenmasse abwechselnd in die Eisformen füllen und für mindestens 8 Stunden in den Tiefkühler geben. Das Eis kann mithilfe von heißem Wasser leicht aus den Formen geholt werden.
Oh tolles Rezept! Fange erst jetzt wieder mit Eisselbermachen an. Muss ich sofort ausprobieren. Danke. 😊
LikeLike
Viel Freude beim probieren wünsch ich dir! Schön dass es dir gefällt 😄 Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person