Kotelett, Würstel, gegrilltes Gemüse, das typische Grillgut. Aber ich will euren Grill heute mit einer weiteren Köstlichkeit beehren, mal etwas anderes. Das Grillbrot kommt direkt auf den Grill, in Pizzaform und der Belag kommt auch gleich oben drauf. Zwar handelt es sich hier nicht um den typischen Pizzabelag mit Tomatensauce, Käse und Salami, sondern um etwas sommerlichere Zutaten die hoffentich nicht so schwer im Magen liegen.
Besitzt ihr, so wie ich, einen Grill bei dem die Roststäbe sehr weit auseinander sind, empfehle ich einen Pizzastein, um die Pizzen optimal auf dem Grill zuzubereiten. Habt ihr diesen nicht zur Hand, klappt es auch mit Alufolie. Der Pizzastein besitzt einen großen Vorteil, ist er einmal heiß genug, geht es mit der Pizza ordentlich schnell.
Bei mir gabs die Pizzen an einem schönen und gemütlichen Sommertag mit kühlen Drinks und Freunden. Ein kunterbuntes Treiben zwischen Pizzen, knackigem Gemüse und dem heißen Grill; ist ausgesprochen angenehm und ist auf jeden Fall weiterzuempfehlen. Am einfachsten ist es, wenn ihr den Belag schon vorbereitet habt und jeder kann seine eigene Pizza nach seinen Vorstellungen belegen. Ich will euch heute zwei Varianten vorstellen. Aber keine Angst, es kommen noch mehr.
Nun zum Rezept:
- Pizzateig – ich habe diesen hier gemacht. Ein gekaufter Teig kann auch verwendet werden
- Knoblauchöl – aus drei Zehen gepressten Knoblauch und
drei EL Olivenöl
Spargel-Pizza:
- gegrillter Spargel
- Creme fraiche
- getrockenete Tomaten
- geschnittene Frühlingszwiebeln
Tomaten-Mozarella-Pizza:
- frischer Mozarella
- geschnittene Tomaten
- Oliven
- Pesto
- frischer Basilikum
Den Pizzateig zubereiten und zum Ruhen mindestens eine Stunde stehen lassen. Ist der Pizzastein heiß, können fertig geformte Pizzen auf den mit Mehl bestreuten Stein gelegt werden. Nach circa 5-10 Minuten kann die Pizza gewendet werden. Ich habe die Pizzen auf jeder Seite mit etwas Knoblauchöl bestrichen, das hat für ein wunderbares Aroma gesorgt. Aufpassen: Die Pizza sollte nicht zu dick sein. Die jeweilige Grillzeit hängt stark von der Temperatur eures Grills ab.
Für die Spargelpizza den Spargel wie in diesem Rezept zubereiten. Wird die Pizza gewendet, kann die Creme fraiche darauf gestrichen werden und die geschnittenen und getrockneten Tomaten darübergelgt werden. Wenn die Pizza fertig ist, werden die knackigen Frühlingszwiebeln darüber gestreut. Nach Bedarf könnt ihr eure Pizza noch Salzen und Pfeffern. Mahlzeit meine Spargelfreunde.
Natürlich habe ich an alle Tomaten- Mozarella Freunde auch gedacht. Und auch hier gilt auch, den Belag drauf geben erst wenn die Pizza gewendet wurde. Also, geschittenen Mozarella, Tomaten, Oliven und Pesto auf der Pizza verteilen. Der frische Basilikum kommt darauf, wenn die Pizza vom Grill kommt.
2 Gedanken zu “knusprige Grillpizza zweierlei”