einfache Cake-Pops

Cake pops und zwar die echten cake pops. Nicht die, die mal schnell mit einen cake pop Maker gemacht werden. Sondern die echten, mit extra Butter und Frischkäse. Sind etwas mehr Aufwand als die schnelle light Version, dafür sind sie auch mehr als nur einfach Kuchen am Stiel. Besonders schmackhaft und wunderbar saftig.

P1020849P1020852

Es schwirren ja gefühlte 1000 Rezepte herum. Darum hab ich mich mal aufgemacht und ein bisschen recherchiert, was die Erfolgsfaktoren bei den verschiedenen cake pop Rezepten sind. Eines der größten Probleme ist die Schwerkraft. Die leckeren Kugeln plumpsen sehr gerne von den Stielen. Manchmal lässt sich die Masse auch nicht einmal in schöne Kugeln formen. Es sind also einige Dinge zu beachten. Mein Rezept hat gleich auf Anhieb geklappt. Einige Dinge habe ich dabei beherzigt, die ich von leidenschaftlichen Bäckern erfahren habe. Die größte Erkenntnis aus meiner Recherche ist, alles immer ganz schön kühl zu halten. Zwischen jedem Arbeitsschritt darf mal gekühlt werden was das Zeug hält. Weiter hängt es auch sehr von den Zutaten ab, ob die cake pops von den Stielen plumpsen. Wenn die Zutaten schon am Anfang beim Formen der Kugeln zu weich sind, darf auch gerne noch etwas Mehl zugegeben werden.

P1020876

Dieses Rezept ist ein echter Hingucker auf jeder Party. Die süßen Kügelchen sind bei allen beliebt. Sie sind zwar etwas zeitaufwendiger als ein herkömmlicher Kuchen doch die Mühe wird sicher belohnt.

Meine Zutaten reichen für ca 40 – 50 cake pops.

Zutaten:

  • 250g weiche Butter
  • 150g Zucker
  • 4 Eier
  • 250g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Vanillezucker

Weiters:

  • 75g weiche Butter
  • 125g Frischkäse
  • 150g Puderzucker

Für die Deko:

  • Kuvertüre
  • Streusel

Zuerst wird ein herkömmlicher Kuchenteig zubereitet. Dafür die 250g Butter und den Zucker mit dem Handrührgerät schaumig schlagen, die Eier nacheinander hineinschlagen und dazwischen immer rühren. In einer anderen Schüssel das Mehl, das Backpulver und den Vanillezucker vermischen. Das Mehlgemisch nun in die Buttermasse einsieben und kräftig durchrühren.

Den Teig nun auf eine eingefettete Form geben und die Masse bei einem auf 180° C vorgeheizten Backrohr für 45- 50min backen.

Ist der Kuchen fertig gebacken solltet ihr ihn ganz abkühlen lassen. Beim erkalteten Kuchen könnt ihr die dunklen Ränder abschneiden und den Kuchen mit euren Händen in einer Schüssel zerkrümeln.

Nun den zweiten Teil der Butter und den Frischkäse cremig schlagen. Zum Schluss noch dem Puderzucker unterrühren.

Die Frischkäsemasse und der Kuchen können nun mit den Händen vermischt werden. Fertig vermischt sollte die Masse nun für eine Stunde gekühlt werden.

Die gekühlte Masse kann nun zu Kugeln geformt werden. Die Kugeln sollten ca. einen Durchmesser von 3 cm haben. Sind sie dicker werden sie zu schwer und fallen von den Stäbchen runter.

Die fertigen Kugeln sollten wieder eine Stunde gekühlt werden. Danach können sie auf die Holzspieße gesteckt werden.

Nun kann die Kuvertüren in einem Wasserbad erhitzt werden. Die Kuvertüre bitte erst verwenden, wenn sie schon fast wieder dickflüssig ist. Ansonsten ist sie zu heiß und die Kugeln plumpsen wieder runter. Mir ist es am besten gelungen wenn ich die Kuvertüre mit einem Löffel verteilte. Gleich habe ich es auch mit den Streuseln gemacht. Vor dem servieren nochmals kühl stellen.

So, fertig sind eure cake pops. Nun lasst sie euch schmecken.

P1020908P1020859P1020877

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s