Ofenpommes – buuhhh – ohne Friteuse sind Pommes keine Pommes. HA – falsch gedacht. Ich gebe euch jetzt das supertolle und einmalige Megageheimnis um selbstgemachte Ofenpommes extra knusprig zu machen. True story! Zusätzlich noch drei verschiedene Arten um diese zu genießen. Also lasst uns keine Zeit mehr verlieren, ran ans Rezept!
Um zwei hungrige Mäuler zu stopfen benötigt ihr:
Grundrezept:
- 700g rohe Kartoffeln
- 3 EL Öl
- Meesalz
Für den rustikalen Typen:
- einige Scheiben Bacon – am besten klein geschnitten
Für den gschmeidigen Typen:
- einige Scheiben Rauchkäse – jeder andere ist aber auch ok
- ein paar Chilli Flocken – yeah Chilli Cheese!!!
Also lasst uns zum Wesentlichen zurückkommen. Zu den Pommes! So, zuerst die Kartoffeln gründlich waschen. Die Kartoffeln nun mit einem scharfen Messer in die Pommesform bringen. Ich würde versuchen, die Pommes möglichst lange zu machen aber jede Form ist recht. Lasst uns da mal nicht zu pingelig sein. So und jetzt der Geheimtrick. Nun gebt ihr die Pommes für eine Stunde in ein kaltes Wasserbad. Das Wasser wäscht die Stärke an den Schnittstellen raus und darum werden die Pommes knuspriger.
Wenn die Stunde vorüber ist, das Wasser abgießen und die Pommes etwas tocken tupfen – mit einen sauberen Geschirrtuch oder mit einer Küchenrolle. Nun mit Salz und Öl mischen. Das Ganze gleichmäßig auf einen Backblech mit Backpapier verteilen und ins vorgeheitzte Rohr geben. Nun bei 200° C für 40 min lang backen lassen.
Nach den 40min alle Fritten einmal wenden und nun das gewünschte Topping draufgeben. So, jetzt noch 20-30min warten, je nachdem wie knusprig ihr eure Pommes wollt und schon kann genascht werden.