Gerade beim grillen sind Kartoffeln in Alufolie sehr beliebt. Leider muss ich an dieser Stelle eingestehen, dass ich am offenen Feuer immer Kohlenstücke statt leckere gebratene Kartoffeln bekomme, am Grill hatte ich immer zu wenig Geduld und die halbrohen Kartoffeln werden serviert. Ich bin dann sowieso auch eher der Typ der probiert Alufolie beim kochen und grillen wegzulassen. Also hab ich mir die Spieße hergenommen und mal probiert was man daraus so machen könnte.
Kartoffeln stehen bei uns ganz schön häufig am Speiseplan, sie enthalten viel Kohlenhydrate und Eiweiß, Vitamin C, B2, B6 sowie einige Mineralstoffe wie Kalzium, Magnesium oder Eisen. Die von mir verwendeten Frühkartoffeln kann man nur zu dieser Zeit des Jahres genießen weil sie noch nicht vollständig ausgereift sind und somit ihre Lagerfähigkeit noch nicht erhalten haben. Was aber sehr für die Frühkartoffeln spricht ist dass sie sehr bekömmlich sind und auch mit Schale verzehrt werden können. Praktisch dabei ich auch, dass sie oftmals noch klein sind und darum noch besser auf die Spieße passen. Kartoffeln können ohne Probleme mehrmals erhitzt werden. Aus ernährungsphysiologischen Gründen ist das Wiedererhitzen sogar zu empfehlen. Bei bereits gekochten und wieder erhitzten Kartoffeln steigt der Blutzuckerspiegel nicht mehr so stark an weil sich ein Teil der Stärke in resistente Stärke verwandelt hat und somit nur ganz schwer aufgespalten werden kann. Das bedeutet also mehr Ballastsoffe und mehr Darmgesundheit.
Dieses Rezept ist saisonal, regional, glutenfrei und vegan.
Ich habe für unsere Grillparty verwendet:
- 1 kg Frühkartoffeln
- 2 EL Öl
- 2 TL getrockneten Rosmarin
- 1-2 Knoblauchzehen
- ordentlich Salz und Pfeffer
Die Frühkartoffeln gut abschwaschen und etwas trocknen. Den Knoblauch schälen, pressen und mit den restlichen Zutaten vermischen. Die Kartoffeln auf die Spieße stecken. Die größeren Kartoffeln nach Bedarf halbieren. Nun die aufgespießten Kartoffeln mit dem Öl bestreichen und etwas einziehen lassen. Die Spieße auf den aufgeheizten Grill unter ständigen Wenden circa eine halbe Stunde braten. Ich beginne beim grillen meist mit den Kartoffeln weil diese die meiste Zeit auf dem Grill benötigen. Dazu gibts dann entweder einen Sauerrahmdip oder Tzaziki.