Sauerkrautsuppe

Sauerkraut schmeckt nicht nur zu Bratwürsten! In diesem Rezept wird aus dem herkömmlichen Sauerkraut im Handumdrehen eine leckere Suppe gezaubert. Alle Zutaten zusammen geben, kochen lassen und fertig ist das schnelle Abendessen.

p1030276

Mich versetzt diese Suppe in meine Kindheit zurück. Mein Opa kochte sich jeden Tag in der Früh eine Rahmsuppe. Aber eine die knallt, sprich: einen halben Liter Rahm oder mehr. Er arbeitete in den frühen Morgenstunden immer hart in der Landwirtschaft und darum war so eine Suppe danach genau das richtige für ihn. Es ist neben der Eierspeise das einzige Gericht, welches er kochen kann. Naja zurück zur Suppe, wir Kinder durften immer fleißig mitessen. Nur, dass es für uns wirklich ein Frühstück war. Rahmsuppe mit einem Spritzer Essig und eine Scheibe Schwarzbrot dazu, vielleicht kein gewöhnliches Frühstück, aber auf jeden Fall ein reichhaltiges. Heute ist mein Opa schon sehr alt und es gibt immer seltener diese Rahmsuppe, aber manchmal wenn ich Oma und Opa besuche, hab ich das Glück und Opa hat gerade eine gekocht. Darauf folgt auch gleich die Aufforderung: „Kum, mogst a Rahmsuppn? Mog wer ane? Bring ma in Essig uma und sitz di nida.“ Dann setzt ich mich dazu und mein Opa und ich schlürfen so laut wir können die Rahmsuppe. Ganz wie früher.

p1030273

Dieses Rezept ist superschnell zubereitet, es ist vegetarisch und glutenfrei. Die Suppe kann als Vorspeise oder als Hauptmahlzeit gegessen werden.

Für 3-4 Portionen benötigt ihr:

  • 1 Pkg. Sauerkraut
  • 1 Becher Schlagobers
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 2 Lobeerblätter
  • 3 kleine Kartoffeln
  • 1 TL Kümmel
  • etwas Muskatnuss
  • 1 EL Öl
  • Salz und Pfeffer nach Bedarf

Das Sauerkraut aus der Packung nehmen und in einem Sieb waschen. Zwei EL Sauerkraut in dem Öl anbraten und beiseite stellen. Die Kartoffeln schälen und raspeln. Alle Zutaten in einen Topf geben und 20-30min köcheln lassen.

Die Suppe in den Tellern anrichten und als Deko das gebratene Sauerkraut darüberstreuen. Bei mir gabs knackiges Knäckebrot dazu.

Mahlzeit meine Lieben!

©nakokoblog

p1030253

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s