Wiesenkräuter Palatschinken

Pfannkuchen, Palatschninken oder um es ein bisschen fancy zu sagen: Pancakes und Crêpes, sind wohl jedermanns Sache. Ob süß mit Marmeladefüllung, klein geschnitten in der Suppe oder mit pikanter Füllung. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. So auch bei mir. Als eher pikanter Typ mag ich die herzhaft gefüllten Palatschinken am liebsten.

P1020746

Heute gibt es deshalb auch eine tolle herzhafte Füllung mit viel Geschmack noch mehr Vitaminen und Mineralstoffen. Mit dabei ist sehr viel heimisches Superfood, nämlich die tollen Wiesenkräuter die auf jeder Blumenwiese zu finden sind. Meine Wahl fiel auf Girsch, Spitzwegerich, Brennessel und Löwenzahn. Wobei mir persönlich der Girsch und die Brennessel am Besten schmecken. Nun aber kurz zu den einzelen Kräutern im Überblick

P1020741Girsch: Ist eine krautige Pflanze die bei Gärtnern als sehr lästiges Unkraut bekannt ist. Im Mittelalter wurde der Girsch aber als Heilpflanze oder als Gemüse angebaut. Roh erinnern die Blätter an sehr fruchtige Petersilie und gekocht schmeckt der Girsch nach Spinat. Die Pflanze enthält viel Vitamin C, Kalium, Eisen und Karotin. Aufgrund seiner hohen Vitamindichte wurde er auch von vielen Menschen während Kriege oder Hungersnöte verzehrt. Dem Girsch wird auch beruhingende und entzündungshemmende Heilwirkung nachgesagt.

P1020738

Spitzwegerich: Ebenfalls eine krautige Pflanze die gerne an Wegrändern wächst. Als Tee zubereitet wirken die Blätter nachweislich reizmildernd und hustenlösend. Er wurde 2014 wegen seiner antibakteriellen und blutstillenden Wirkstoffe zur Arzneipflanze des Jahres gekürt. Außerdem ist er reich an Kieselsäure.

 

P1020740Brennessel: Ja die liebe Brennessel kennt und meidet wohl jeder. Aber das zu unrecht. Junge Brennesseltriebe enhalten Flavonoide und Eisen. Auch Mineralstoffe wie Magnesium, Kalzium und Silizium. Die Brennessel entählt auch noch Vitamin A, E und B und doppelt soviel Vitamin C wie eine Orange. In der Trockenmasse enthält die Brennessel überdies noch 30% Eiweiß. Ihr seht die Brennessel ist ein von den Inhaltsstoffen ein wahres und kaum zu toppendes  Superfood. Aber als wäre das noch nicht genug können die Samen der weiblichen Brennessel gesammelt, getrockent und verzehrt werden. Die Samen sind sehr aromatisch und wirken gegen Müdigkeit und haben im allgemeinen eine anregende Wirkung. Ich habe diese mit Handschuhen gepflückt und runtergezupft.

P1020742Löwenzahn: Die wunderbare Pusteblume sollte nicht nur Kindern sondern auch den älteren große Freude bereiten. An den schönen gelben Blüten und den gezackten Blättern ist sie leicht zu erkennen. Extrakten aus dieser Pflanze konnte eine Brustkrebshemmende Wirkung nachgewiesen werden. Weiters enthält die Pflanze eine hohe Kaliumkonzentration, Inulin und wichtige Bitterstoffe die wichtig für die Verdauung sind. In der Volksheilkunde wird dem Löwenzahn unter anderem eine blutreinigende und harntreibende Wirkung nachgesagt.

P1020750

P1020768

Je nach Wiese werdet ihr mehr von der einen oder der anderen Pflanze finden. Ich empfehle junge Triebe zu nehmen weil die einfach geschmacklich mehr hergeben und besser zu verarbeiten sind.

Für ca. 4 große Palatschinken benötigt ihr:

Für die Palatschinken:

  • 150 g Weizenmehl
  • 200 ml Milch
  • 100 ml Mineralwasser
  • 1 Ei
  • eine Prise Salz
  • Butterfett oder Öl zum ausbacken

Für die Füllung:

  • eine große Zwiebel
  • 15 g Speck oder fette Wurst
  • 60-80g Wiesenkräuter
  • etwas Petersilie
  • Butterfett oder Öl

Zuerst werden die Palatschinken zubereitet. Das Mehl, die Milch und das Wasser mit einen Schneebesen verrühren. Erst wenn die Masse ganz glatt ist das Ei hineinschlagen. Ansonsten bleiben die Bröckchen. In Butterfett die Palatschinken ausbacken.

Für die Fülle die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit heißem Fett glasig anbraten. Den Speck in kleine Würfel schneiden und zu den Zwiebeln geben. Das Fett des Speckes ausbraten lassen. Die Brennessel und Girschblätter von den Stängeln entfernen. Die Wiesenkräuter gründlich waschen und anschließend in ca 3cm große Stücke schneiden. Die Wiesenkräuter können nun zur Zwiebel und zum Speck in die Pfanne gegeben werden und für ca. 5min mitgebraten werden. Zum Schluss kann noch die frisch gewaschene Petersilie dazugegben werden.


Die Fülle in die Palatschinken geben und einrollen. Na dann, Mahlzeit meine Lieben.
P1020762

 

Werbung

2 Gedanken zu “Wiesenkräuter Palatschinken

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s